Honemann | Deutsche Literatur in der Laienbibliothek der Basler Kartause 1480-1520 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 328 Seiten

Honemann Deutsche Literatur in der Laienbibliothek der Basler Kartause 1480-1520

E-Book, Deutsch, 328 Seiten

ISBN: 978-3-8309-9202-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ausgewählte Bereiche der deutschsprachigen Literatur um 1500 wie beispielsweise Themen, Gattungen und Überlieferungsformen in ihrem Übergang vom 'späten Mittelalter' zur 'frühen Neuzeit' zu beschreiben. Als Grundlage wurde eine zu dieser Zeit 'lebendige' Bibliothek gewählt: die Laienbibliothek der Basler Kartause. Hier liegt ein verhältnismäßig großer, aber noch überschaubarer, rein deutschsprachiger Textbestand vor. Die Untersuchung schöpft fast völlig aus Handschriften und Frühdrucken, das impliziert ein überschaubares, historisches Textcorpus, welches nicht nur neue Texte enthält, sondern auch ältere, die durch den Buchdruck einer größeren Zahl von Lesern erstmals zugänglich werden. Darüber hinaus erlaubt die Struktur des Corpus Aussagen über die Interessen der Autoren und Leser, die die Bedeutung bestimmter geistes- und literaturgeschichtlicher Erscheinungen erkennen lassen.

* 19.9.1943- ? 28.1.2017) war ein deutscher Germanist und Historiker.
Honemann Deutsche Literatur in der Laienbibliothek der Basler Kartause 1480-1520 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.