Buch, Englisch, Band 21, 372 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 680 g
Reihe: Film - Medium - Diskurs
Ein Beitrag zur Literaturtheorie der Neomoderne
Buch, Englisch, Band 21, 372 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 680 g
Reihe: Film - Medium - Diskurs
ISBN: 978-3-8260-3771-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Autor und Werk, Text und Kontext, Originalität und epigonale
Reproduktivität waren zu allen Zeiten Spannungsfelder der Literaturtheorie. Das Konzept der Interkontextualität fragt nach der Repräsentanz und den Wirkungszusammenhängen von verschiedenen Kontexten und versucht dabei, den Text als diachrones Medium und den Autor als zentrales Element eines literarischen Kommunikationsmodells zu begreifen.