Homrichhausen | Soziales Engagement Evangelischer Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg 1848-1973 | Buch | 978-3-7329-0205-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 412 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Geschichtswissenschaft

Homrichhausen

Soziales Engagement Evangelischer Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg 1848-1973

Vereine - Evangelisch-Soziale Schule - Sozialakademie - Partei - Gewerkschaft
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7329-0205-7
Verlag: Frank und Timme GmbH

Vereine - Evangelisch-Soziale Schule - Sozialakademie - Partei - Gewerkschaft

Buch, Deutsch, Band 24, 412 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-7329-0205-7
Verlag: Frank und Timme GmbH


Wie funktioniert konfessionelle Arbeitnehmervertretung? Welche Unterschiede bestehen zu einer „normalen“ Gewerkschaft? Welche sozialen und rechtlichen Formen sind für die Arbeit angemessen? Und gehören Erwerbslose, Flüchtlinge und Migranten auch zur Zielgruppe? Christian R. Homrichhausen beantwortet diese Fragen am Beispiel der organisierten evangelischen Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg. Er stellt die Entstehung und Entwicklung der Evangelischen Arbeitnehmerschaft in der Region vor und weist dabei auf Kontinuitäten und Brüche hin. Besonderes Augenmerk legt er auf die Grundlage erfolgreicher Arbeit: die intensive Vernetzung über die Vereine in Gewerkschaft, Partei, Kirche und Bildungseinrichtungen. Daneben stellt er die inhaltlich tragenden Konzepte und Ideen der Bewegung vor.

Homrichhausen Soziales Engagement Evangelischer Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg 1848-1973 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian R. Homrichhausen, Dr. theol., ist Assessor des Lehramtes für die Fächer Latein, Evangelische Religion und Ethik in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.