E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Hommel / Nattkemper Handlungspsychologie. Planung und Kontrolle intentionalen Handelns
2011
ISBN: 978-3-642-12858-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-12858-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
„Handlungen“ sind ein zentrales Thema der Allgemeinen Psychologie und ein Bindeglied ihrer klassischen Bereiche, denn Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken sind Prozesse, die zumeist für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden: zur Steuerung von Handlungen. Das Thema „Handlungen“ ist aber auch ein Bindeglied großer Fachgebiete, die in Forschung und Lehre immer mehr zusammenwachsen: u.a. Motivations-Psychologie, Sozial-, Arbeits- und Entwicklungspsychologie, aber auch Sportwissenschaften, Neurophysiologie und Biologie. Das Buch ist damit für Studierende der Allgemeinen Psychologie, aber auch anderer (psychologischer) Fächer interessant! Die prüfungsrelevanten Themen des Faches sind vollständig abgedeckt: Handlungsziele, die Verbindung von Wahrnehmung und Handlung, Auswahl und Planung von Handlungen, neurobiologische Grundlagen und Handlungsfehler. Eine begleitende Website enthält zahlreiche Lerntools für Studierende und Materialien für Dozenten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung und Übersicht.- Neurobiologische Grundlagen der Planung und Ausführung von Bewegungen.- Intention und Handlungsziel.- Wahrnehmung und Handlung.- Auswahl einer Handlung.- Planung einer Handlung.- Planung von Handlungssequenzen.- Kontrolle und Koordination multipler Handlungen.- Handlungsfehler und Handlungsüberwachung.