E-Book, Deutsch, 365 Seiten
Reihe: WISU-Texte
Homburg / Liesenfeld / Kübel Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung
4. vollständig überarbeitete Aufl 2019
ISBN: 978-3-8385-8751-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 365 Seiten
Reihe: WISU-Texte
ISBN: 978-3-8385-8751-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Carsten Homburg lehrt an der Universität zu Köln.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung 1
1.1 Kosten- und Leistungsrechnung und weitere grundlegende Begriffe 3
1.2 Abgrenzungsrechnung 11
1.3 Gliederung von Kosten 25
1.3.1 Gliederung nach Kostenverhalten bei Beschäftigungsänderungen 25
1.3.2 Gliederung nach der Form der Zurechnung: Zurechnungsprinzipien 35
2 Istkosten- und Istleistungsrechnung 39
2.1 Kostenartenrechnung 39
2.1.1 Erfassung von Arbeitskosten 39
2.1.2 Erfassung von Werkstoffkosten 40
2.1.3 Erfassung von Betriebsmittelkosten 47
2.1.4 Erfassung von Kapitalkosten 57
2.1.5 Erfassung von Wagniskosten 64
2.2 Kostenstellenrechnung 67
2.3 Kostenträgerstückrechnung 84
2.3.1 Mehrstufige Divisionskalkulation 84
2.3.2 Äquivalenzziffernkalkulation 88
2.3.3 Kalkulation von Kuppelprodukten 91
2.3.4 Zuschlagskalkulation 94
2.3.5 Maschinenstundensatzkalkulation 98
2.4 Leistungsrechnung 105
2.5 Erfolgsrechnung auf Basis von Kosten und Leistungen 111
3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung 123
3.1 Normalkostenrechnung 123
3.2 Plankosten- und Planleistungsrechnung 131
3.2.1 Starre Plankostenrechnung 131
3.2.2 Flexible Plankostenrechnung auf Vollkosten- und Teilkostenbasis 135
4 Lösungen 157
4.1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung 157
4.2 Istkosten- und Istleistungsrechnung 206
4.3 Einführung in die Plankosten- und Planleistungsrechnung 319