Homberger | Verteilt-parallele Metaheuristiken zur Tourenplanung | Buch | 978-3-8244-7284-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Homberger

Verteilt-parallele Metaheuristiken zur Tourenplanung

Lösungsverfahren für das Standardproblem mit Zeitfensterrestriktionen
2000
ISBN: 978-3-8244-7284-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Lösungsverfahren für das Standardproblem mit Zeitfensterrestriktionen

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7284-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In der betrieblichen Planung müssen häufig komplexe kombinatorische Optimierungsprobleme wie das Standardproblem der Tourenplanung mit Zeitfensterrestriktionen in akzeptablen Rechenzeiten gelöst werden. Hierzu haben sich Metaheuristiken etabliert. In jüngerer Zeit erhofft man sich eine Steigerung der Lösungsqualität durch Hybridisierung und Parallelisierung.

Für das genannte Tourenplanungsproblem entwickelt Jörg Homberger eine verteilt-parallele Metaheuristik nach einem Modell der Kooperativen Autonomie und evaluiert sie intensiv anhand einschlägiger Benchmarkprobleme und dreihundert zusätzlich generierter Probleminstanzen mit einer praxisrelevanten Problemgröße von bis zu eintausend Kunden. Im Vergleich zu den in der Literatur vorgeschlagenen Lösungsverfahren konnte mit dieser verteilt-parallelen Metaheuristik eine zum Teil deutlich höhere Lösungsqualität erzielt werden.
Homberger Verteilt-parallele Metaheuristiken zur Tourenplanung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen und Abgrenzungen: Tourenplanung, Metaheuristiken für kombinatorische Optimierungsprobleme, parallele Lösungsansätze, Lösungsverfahren in der Literatur - Sequentielle Metaheuristiken - Eine verteilt-parallele Metaheuristik - Verfahrensevaluation


Dr. Jörg Homberger studierte Ingenieur-Informatik an der Universität Dortmund. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik an der FernUniversität Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.