E-Book, Deutsch, Englisch, Band 10, 392 Seiten
Conflicts and Convergences after 1945
E-Book, Deutsch, Englisch, Band 10, 392 Seiten
Reihe: Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
ISBN: 978-3-8353-4842-4
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
für die Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg.
Werkzeug der Unterdrückung oder Vehikel der Emanzipation? Moderne Technologien sind zu einem wichtigen Thema der Menschenrechtspolitik geworden. Überwachungstechnik, militärische Drohnen und digitale Datenanalysen stellen die internationale Menschenrechtsbewegung vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen diese Techniken auch neue Chancen, Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren, anzuprangern und ein zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern. In diesem Band wird diese ambivalente Beziehung in historischer Perspektive analysiert.
Gezeigt wird, wie die Verbreitung moderner Technologien die Menschenrechtspolitik herausforderte und unterstützte. Hervorgehoben werden dabei vier Schlüsselbereiche: 1. Entwicklungspolitik, allen voran bei Infrastrukturen und technischen Großprojekten, 2. Bevölkerungspolitik und demographisches Wissen, 3. Medien- und Kommunikationstechnologien und 4. die gesellschaftlichen Auswirkungen der Computerisierung. Indem diese Debatten für die Zeit nach 1945 nachgezeichnet werden, erhalten aktuelle Diskussionen über die Herausforderungen neuer technologischer Entwicklungen eine historische Dimension.
Der Band erscheint vollständig in englischer Sprache.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte