Homann | Diltheys Bruch mit der Metaphysik | Buch | 978-3-495-47814-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Symposion

Homann

Diltheys Bruch mit der Metaphysik

Die Aufhebung der Hegelschen Philosophie im geschichtlichen Bewußtsein

Buch, Deutsch, Band 102, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Symposion

ISBN: 978-3-495-47814-1
Verlag: Karl Alber Verlag


In einem Durchgang durch das Gesamtwerk Diltheys wird gezeigt, dass dem Bemühen, die Wirklichkeit des Menschen im Verstehen zu erfassen, das Prinzip der philosophischen Wissenschaft Hegels schlechthin unzugänglich und somit der Kritik entzogen bleiben muß.
Diltheys gegen Hegel vorgenommene Rückführung des Geistes auf das erlebte Leben des Menschen, welche für sich in Anspruch nimmt, das bisher unbewusst gebliebene Fundament der Philosophie auszusprechen, wird als ein im selbsterzeugten Schein geschichtlicher Kontinuität verborgener Neuanfang erwiesen. Dadurch wird mit der üblichen Ansicht von einer Fortbildung gewisser Hegelscher Ansätze durch Dilthey prinzipiell gebrochen. Die kontrastierende Darstellung Hegels, welche einen Bogen vom Anfang der Logik bis zum Begriff der Weltgeschichte als dem Weltgericht zieht, soll zeigen, was in Diltheys Entwurf einer auslegenden Philosophie unzugänglich und dem Vergessen anheimgegeben ist: der Mensch, der Geist ist, sofern er die Freiheit der Idee als sein Wesen und seine Bestimmung weiß – ein Wissen, welches sich einzig im System der philosophischen Wissenschaft vollendet.
Homann Diltheys Bruch mit der Metaphysik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Homann, Arne
Dr. phil. Arne Homann, geb. 1961, arbeitet zur Zeit als Lehrbeauftragter für Philosophie an den Universitäten Osnabrück und Vechta.

Dr. phil. Arne Homann, geb. 1961, arbeitet zur Zeit als Lehrbeauftragter für Philosophie an den Universitäten Osnabrück und Vechta.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.