Holzner / Hotschnig | Wechselnde Anschriften | Buch | 978-3-902571-71-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 185 mm

Holzner / Hotschnig

Wechselnde Anschriften


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-902571-71-7
Verlag: innsbruck university press

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 185 mm

ISBN: 978-3-902571-71-7
Verlag: innsbruck university press


Die von Johann Holzner und Alois Hotschnig herausgegebene Anthologie präsentiert neue Texte von renommierten AutorInnen, die an der Universität Innsbruck gelehrt oder studiert haben: unter anderem Gedichte von Christoph W. Bauer, die Erzählung "Die Schwäne von Straßburg" von Bettina Galvagni, die nach ihrem Debüt mit Melancholia als literarisches Wunderkind gefeiert worden
ist, sowie Texte von Sabine Gruber und Sepp Mall, über deren Werke ganz Innsbruck im Rahmen der Aktion „Innsbruck liest“ diskutiert hat. Gedichte von Friederike Mayröcker, die an der Universität Innsbruck eine Poetikvorlesung gehalten hat, finden sich in dieser Sammlung ebenso wie Erzählungen von Bernhard Aichner, Georg Payr und Martin Pichler oder Texte von Raoul Schrott, dessen wissenschaftliche Publikationen "Dada 15/25" und "Die Erfindung
der Poesie" zuallererst an der Universität Innsbruck eingereicht worden sind.

Mit Texten von Bernhard Aichner, Barbara Aschenwald, Christoph W. Bauer, Maria E. Brunner, Sabine Eschgfäller, Bettina Galvagni, Sabine Gruber, Barbara Hundegger, Ulrike Längle, Sepp Mall, Kerstin I. Mayr, Friederike Mayröcker, Josef Oberhollenzer, Claudia Paganini, Georg Payr, Martin Pichler, Raoul Schrott, Carolina Schutti, Birgit Unterholzner, Roger Vorderegger und Erika
Wimmer.

Holzner / Hotschnig Wechselnde Anschriften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.