Buch, Deutsch, 586 Seiten, kartoniert, Gewicht: 1120 g
– Entwicklung und Regulierungsbedarf –.
Buch, Deutsch, 586 Seiten, kartoniert, Gewicht: 1120 g
ISBN: 978-3-8006-3573-3
Verlag: Franz Vahlen
Dieses Buch liefert nicht nur eine umfassende Bestandsaufnahme der deutschen Märkte für elektronische Medien und des bestehenden Regulierungsrahmens. Vielmehr werden mit Blick auf die künftige Entwicklung der Medienlandschaft in Zeiten der Digitalisierung und des Zusammenwachsens von Medien, Diensten und Übertragungsnetzen die zentralen Szenarien für die Zukunft der Medienmärkte entworfen.
Die Autoren zeigen ganz konkret und praxisnah Optionen für die notwendigen Veränderungen des Regulierungsrahmens auf, die teilweise Formulierungsvorschläge für die entsprechenden Bestimmungen des anstehenden 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag enthalten. Dabei werden sowohl die Anforderungen des Europarechts als auch die Vorgaben des deutschen Verfassungsrechts berücksichtigt.
Für Medienwissenschaftler, Medienrechtler, Entscheider und Juristen in Medienunternehmen.
Zielgruppe
Für Medienwissenschaftler, Medienrechtler, Entscheider und Juristen in Medienunternehmen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation