Holzmann / Wangelin / Bruns | Natürliche und pflanzliche Baustoffe | Buch | 978-3-8348-1321-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 808 g

Holzmann / Wangelin / Bruns

Natürliche und pflanzliche Baustoffe

Rohstoff - Bauphysik - Konstruktion
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-1321-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Rohstoff - Bauphysik - Konstruktion

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 808 g

ISBN: 978-3-8348-1321-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


„Natürliche und pflanzliche Baustoffe“ behandelt alle wichtigen nachwachsenden, pflanzlichen Baustoffe aus Faser- und Färberpflanzen und den dazugehörigen physikalischen und chemischen Grundsätzen. Die Autoren erläutern neben zahlreichen gängigen und möglichen Rohstoffpflanzen, auch umfangreich physikalische und chemische Aspekte für Handwerk, Industrie und Bauplanung. Es werden Ressourcen- und Umweltschutz ebenso angesprochen, wie Schadstoffe aus Bauprodukten. Neben detaillierten Angaben zu Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitung auf der Baustelle, runden Praxisbeispiele aus der Industrie und Rezepturen zum Nachmachen das Themenspektrum ab.

Für die 2. Auflage wurden die Kapitel: Chemische Grundlagen, der Bambus, das Reetdach, Färberpflanzen und diverse Rezepte für die Textilfärbung aber auch für Lasuren, Wachse und Wandanstriche editiert.

Holzmann / Wangelin / Bruns Natürliche und pflanzliche Baustoffe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen zu pflanzlichen Rohstoffen,- Physikalische Grundlagen zu den Baustoffen.- Chemische Grundlagen zu den Baustoffen.- Ressourcen- und Umweltschutz durch pflanzliche Rohstoffe.- Faserpflanzen im Bauwesen.- Färberpflanzen im Bauwesen.- Anhang.


Ing. Gerhard Holzmann Stuckateur und Bauingenieur ist als Bausachverständiger und Unternehmensberater tätig mit den Schwerpunkten Putz- und Mauerwerk, Wärmedämmung, Estrich, Beton und Naturbaustoffe.

Dipl.-Ing. Matthias Wangelin: Ausbildung bei einem Energieversorger, Studium Städtebau, Energie und Umwelt an der Universität Kassel, beschäftigt sich mit Stoff- und Energieeffizienz von Produkten und Prozessen.

Dr. Rainer Bruns: Diplom Biologe und Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen. Studium und Promotion an der Universität Münster mit den Schwerpunkten Biochemie, Botanik, Mikrobiologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.