Holzheid | Das Medium Postkarte | Buch | 978-3-503-12252-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 231, 440 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 551 g

Reihe: Philologische Studien und Quellen

Holzheid

Das Medium Postkarte

Eine sprachwissenschaftliche und mediengeschichtliche Studie
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-503-12252-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Eine sprachwissenschaftliche und mediengeschichtliche Studie

Buch, Deutsch, Band 231, 440 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 551 g

Reihe: Philologische Studien und Quellen

ISBN: 978-3-503-12252-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Mit diesem Buch wird die Postkarte als Kommunikationsmedium erstmals zum zentralen Untersuchungsgegenstand erhoben und ihre spezifische Entstehungs- sowie Nutzungsgeschichte rekonstruiert. Für den Zeitraum von 1850 bis 1920 wird die Postkarte als eigenständige Kommunikationsform in Abgrenzung zu Vorläufer- und Komplementärmedien porträtiert und ihre funktionale Entwicklung als Universalkorrespondenzmittel nachgewiesen.

In Anwendung eines mehrdisziplinären Analyseverfahrens werden die spezifischen Mediencharakteristika untersucht – die Verbindung aus Privatheit und Öffentlichkeit, aus Konventionalität und Originalität sowie die potenzielle Offenheit für multikodale Botschaften aus sprachlichen und bildlichen Zeichen. Eine kulturgeschichtliche Perspektivierung belegt den signifikanten Stellenwert der Postkarte für die Kommunikationskultur des frühen 20. Jahrhunderts sowie ihre Vorläuferfunktion für moderne Kurzkommunikation. Es zeigt sich, dass die Postkarte als Symptom für einen tiefgreifenden Modernisierungswandel angesehen werden muss: Das kommunikative Kleinformat beinhaltet grundlegende Aspekte von Beschleunigung, Formen der Vergesellschaftung, Mobilität, Intimitäts- und Fernbeziehungen.

Holzheid Das Medium Postkarte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medienwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Linguisten; Literaturwissenschaftler; Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.