Holzer / Wallisch / Harrauer | Island - Fremdes Land | Buch | 978-3-7001-7306-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 4, 105 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 131 mm x 213 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Edition Woldan

Holzer / Wallisch / Harrauer

Island - Fremdes Land

Das Reisebuch des Dithmar Blefken 1563-1565. Lateinischer Text der Erstausgabe von 1607, Übersetzung mit Anmerkungen und Anhang zur historischen Kartographie Islands
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7001-7306-9
Verlag: Verlag D.Oesterreichische

Das Reisebuch des Dithmar Blefken 1563-1565. Lateinischer Text der Erstausgabe von 1607, Übersetzung mit Anmerkungen und Anhang zur historischen Kartographie Islands

Buch, Deutsch, Latin, Band 4, 105 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 131 mm x 213 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Edition Woldan

ISBN: 978-3-7001-7306-9
Verlag: Verlag D.Oesterreichische


Für den modernen Leser offenbart die Lektüre von Blefkens Islandia (1607) den Eindruck eines von der Wildheit der fernen Insel positiv beeindruckten Autors. Wunderberichte halten sich bei weitem in den für die Zeit üblichen Grenzen und werden vom Autor immer mit kritischer Distanz vorgestellt. Weniges in Blefkens Bericht, wie z.B. das Grönlandabenteuer oder die Suche nach der Nordostpassage, mag – in heute unklärbarem Ausmaß – aus anderen Erzählungen zur Mehrung der Datendichte übernommen sein. Im wesentlichen aber zeigt sich Blefken sogar als besonders ehrlicher und von Ruhmessucht unberührter Autor, wenn er etwa im letzten Kapitel seines Berichtes das Scheitern der Hekla-Expedition aus jugendlicher Verantwortungslosigkeit schildert und von sich selbst alles andere als ein heroisches Bild zeichnet. Am Ende des Buches steht jedenfalls ein Erlebnis des Autors, in dem sich die magische Atmosphäre des Landes mit dem Hinweis auf eine persönliche Freundschaft Blefkens zu einem Islänger verbindet. Blefken, der deutsche Gelehrte, überlässt dem isländischen Freunde seine Bücher und dieser knüpft dem Fremden magische Knoten ins Taschentuch, die ihm am Meer den rechten Wind zur Heimkehr bescheren sollen. In quälender Flaute löst Blefken die heidnischen Knoten und der Zauber Islands bringt ihn zurück nach Europa.

Holzer / Wallisch / Harrauer Island - Fremdes Land jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700173069_Inhaltsverzeichnis.pdf


https://onix.oeaw.ac.at/Leseprobe/9783700173069_Leseprobe.pdf


Holzer, Gerhard
ist Leiter der Sammlung Woldan der ÖAW

Wallisch, Robert
ist Dozent am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien und Junior Scientist an der OEAW



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.