Holzer | Netzwerke | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie

Holzer Netzwerke

(2., unveränderte Auflage 2010)
2., unveränderte Auflage 2010
ISBN: 978-3-8394-0365-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

(2., unveränderte Auflage 2010)

E-Book, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Einsichten. Themen der Soziologie

ISBN: 978-3-8394-0365-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für 'Netzwerke' verfügbar.

Holzer Boris :

Boris Holzer ist Professor für Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunkt Makrosoziologie an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen soziologische Theorie, soziale Netzwerke und politische Soziologie.

Holzer Netzwerke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;3
2;Einleitung;5
3;I. Netzwerkpraxis;8
3.1;1. Nette Netzwerke: Persönliche Beziehungen;9
3.2;2. Nützliche Netzwerke: Sozialkapital;14
3.3;3. Netzwerke mit Nebenwirkungen: Korruption;22
4;II. Netzwerkforschung;29
4.1;1. Geschichte;29
4.2;2. Konzepte;34
4.3;3. Aus der Werkstatt der Netzwerkanalyse;54
5;III. Netzwerktheorie;73
5.1;1. Von der strukturellen Intuition zur Netzwerktheorie?;74
5.2;2. Relationaler Konstruktivismus: Harrison White;79
5.3;3. Netzwerke und Systeme;93
5.4;4. Perspektiven;104
6;Fazit: Vom Forschungsprogramm zur Theorie sozialer Netzwerke;107
7;Anmerkungen;110
8;Literatur;113
9;Abbildungsverzeichnis;128


Holzer, Boris
Boris Holzer ist Professor für Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunkt Makrosoziologie an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen soziologische Theorie, soziale Netzwerke und politische Soziologie.

Boris Holzer ist Professor für Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunkt Makrosoziologie an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen soziologische Theorie, soziale Netzwerke und politische Soziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.