Holzäpfel / Lacher / Leuders | Problemlösen lehren lernen | Buch | 978-3-7727-1060-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 447 g

Holzäpfel / Lacher / Leuders

Problemlösen lehren lernen

Wege zum mathematischen Denken

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 447 g

ISBN: 978-3-7727-1060-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Das mathematische Problemlösen zählt zu den prozessbezogenen Kompetenzen des Mathematikunterrichts und zieht sich damit durch alle Themengebiete. Doch was ist Problemlösen überhaupt und welche Ziele werden damit verfolgt? Wie können Schülerinnen und Schüler Problemlösen lernen? Und wie sieht der Unterricht dazu aus? An konkreten Beispielen zeigen die Autoren, wie vielfältig Problemlösen in den Unterricht integriert werden kann. So gewinnen Lehrende einen Überblick über die Vermittlung von Problemlösestrategien, den Einsatz von Problemlöseaufgaben und die Förderung von Problemlösekompetenzen in Phasen des entdeckenden Lernens. Der Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte sowie Lehrerfortbilder/-innen des Fachs Mathematik in den Sekundarstufen I und II.
Holzäpfel / Lacher / Leuders Problemlösen lehren lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lars Holzäpfel ist Professor für Didaktik der Mathematik am Institut für Mathematische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (IMBF). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lehrerfortbildung, Visualisierung und Üben im Mathematikunterricht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.