Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Xpert.press
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-540-74588-4
Verlag: Springer
Die Aufgaben im IT-Management ändern sich rasant. Während bisher der CIO hauptsächlich den ordentlichen Betrieb der IT sicherstellen musste, stehen heute und in Zukunft immer stärker die Verbesserung der Performanz und Effektivität aller Unternehmensbereiche auf der Agenda. Ziel dieses Buches ist es, die geänderte Rolle des CIO vor dem Hintergrund grundlegender Entwicklungen und Trends aufzuzeigen. Wie kann der CIO mit bestimmten Entscheidungen auf neue Herausforderungen reagieren? Im ersten Teil des Buches werden grundlegende Trends dargestellt, die eine veränderte CIO-Rolle bedingen. Im zweiten Teil des Buches werden dann verschiedene Entscheidungsfelder als Reaktion auf diese Trends dargestellt, die auf die Position bzw. Entscheidungsmöglichkeiten des CIO's zugeschnitten sind.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Netzwerk-Hardware
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Systemverwaltung & Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
Weitere Infos & Material
Kostenfaktor oder Wertschöpfer?.- IT-Industrialisierung und „Commoditization“.- Innovationen als Herausforderung.- Eingebettete IT-Systeme oder die neue Verantwortung für das Produkt.- Multiprojektmanagement.- Entwicklung einer wertorientierten IT-Strategie.- Die Zukunft der IT-Organisation.- Gestaltung von flexiblen und agilen IT-Architekturen.- Effizienzoptimiertes IT-Servicemanagement.- Sourcing als strategische Aufgabe.- IT Governance – Steuerung und Kontrolle.