Holtemöller | Geldtheorie und Geldpolitik | Buch | 978-3-16-148525-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 467 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Neue ökonomische Grundrisse

Holtemöller

Geldtheorie und Geldpolitik


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-16-148525-1
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 467 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Neue ökonomische Grundrisse

ISBN: 978-3-16-148525-1
Verlag: Mohr Siebeck


Welche Rolle spielen Geld und Zins in entwickelten Volkswirtschaften und welche theoretischen und empirischen Erkenntnisse leiten die Zentralbanken bei der Konzeption und Durchführung der Geldpolitik?
Oliver Holtemöller erläutert die Funktionen, die Geld und Zins im Rahmen eines modernen Finanzsystems erfüllen, und zeigt auf, welche empirischen Zusammenhänge zwischen Geld und Zins einerseits sowie der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung andererseits bestehen. Anschließend stellt er theoretische Modelle vor, die die empirisch beobachteten Zusammenhänge zu erklären vermögen. Die Wirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die Preisbildung auf Finanzmärkten, die Theorie der Geldpolitik und internationale Aspekte der Geldpolitik werden erörtert. Es wird gezeigt, warum Zentralbanken als Träger der Geldpolitik vor allem auf die Inflationsrate, aber auch auf die realwirtschaftliche Entwicklung stabilisierend einwirken sollten und wie ein entsprechender institutioneller Rahmen für die Geldpolitik gestaltet werden kann.
In allen Teilen des Buches erklärt Oliver Holtemöller die Verbindungen zwischen den theoretischen Überlegungen und den beobachtbaren Entwicklungen in ausgewählten Volkswirtschaften.

Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Holtemöller Geldtheorie und Geldpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Holtemöller, Oliver
Geboren 1971; Studium der Volkswirtschaftslehre, Angewandten Mathematik und Praktischen Informatik an der Justus-Liebig-Universität GieÃen; 2001 Promotion an der Freien Universität Berlin; seit 2003 Inhaber der Juniorprofessur für Allgemeine Volkswirtschaftslehre an der RWTH Aachen; seit 2005 Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.