Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, Band 31, 723 Seiten
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
Holndonner Kommunikation - Jurisdiktion - Integration
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-030806-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Papsttum und das Erzbistum Toledo im 12. Jahrhundert (ca. 1085 - ca. 1185)
E-Book, Deutsch, Band 31, 723 Seiten
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
ISBN: 978-3-11-030806-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Mittelalter wird in der Forschung als eine von grundlegenden Wandlungs- und Integrationsprozessen gekennzeichnete Epoche betrachtet. Dabei fungierte das Papsttum seit der "papstgeschichtlichen Wende" als zentraler Motor für Integrationsprozesse. Die Abhandlung arbeitet als Fallstudie solche Prozesse an der geographischen Peripherie des heutigen Europas heraus. Analysiert werden die wechselhaften Beziehungen der Päpste zum Erzbistum Toledo, dem im Selbstverständnis der dortigen Prälaten kirchlichen Zentrum der Iberischen Halbinsel unmittelbar an der umkämpften Grenze zum muslimisch beherrschten Süden. In den Blick genommen werden ausgewählte Konflikte, die im Zeitraum von rund hundert Jahren seit der Eroberung der Stadt durch christliche Truppen 1085 unter päpstlicher Beteiligung ausgetragen wurden. Indem das Papsttum hier mehr und mehr als Legitimation spendende und Recht sprechende Instanz angerufen wurde, erlangte es immer mehr Autorität.
Zielgruppe
Historiker und Theologen, mit Forschungsschwerpunkten zum Mittelalter und zur Papstgeschichte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte