Hollweg / Kieslinger | Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe | Buch | 978-3-7841-3486-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Beiträge zur Inklusion in den Erziehungshilfen

Hollweg / Kieslinger

Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe

Zwischen bewährten Konzepten und neuen Anforderungen

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Beiträge zur Inklusion in den Erziehungshilfen

ISBN: 978-3-7841-3486-4
Verlag: Lambertus-Verlag


Mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien - mit diesem Ziel stärkt das im Jahr 2021 verabschiedete Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) die Beratungs-, Beschwerde- und Beteiligungsrechte von Adressat*innen in der Kinder- und Jugendhilfe. Gleichzeitig schreibt sich damit erstmals der Begriff der Selbstbestimmung programmatisch in die Zielbestimmung der Kinder- und Jugendhilfe ein. Für das fachliche Handeln stellt sich an diesem Punkt vor allem die Frage, wie sich der Dreiklang von Partizipation, Mitbestimmung und Selbstbestimmung in ein Verhältnis bringen und im Alltag junger Menschen und Familien umsetzen lässt. Dem nimmt sich der vorliegende Sammelband an. Die unterschiedlichen Beiträge machen deutlich, wie eine selbstbestimmte Lebensführung im Kontext stationärer Erziehungs- und Eingliederungshilfe gelingen kann und welche Bedingungen dafür förderlich sind.
Hollweg / Kieslinger Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Carolyn Hollweg ist Referentin im Evangelischen Erziehungsverband (EREV) und stellvertretende Leitung des Modellprojekts Inklusion jetzt!

Daniel Kieslinger ist stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) und Leitung des Modellprojekts Inklusion jetzt!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.