E-Book, Deutsch, Band 12, 433 Seiten, eBook
Reihe: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung
Hollenstein Gesellschaft, Organisation, Professionalität
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29381-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Relevanz von Professionspolitik in der Sozialen Arbeit
E-Book, Deutsch, Band 12, 433 Seiten, eBook
Reihe: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung
ISBN: 978-3-658-29381-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lea Hollenstein analysiert die Dynamik der (neoliberalen) Transformation des Arbeitsfeldes der Sozialen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen. Bislang fehlen in der Sozialen Arbeit theoretische Grundlagen für professionspolitisches Handeln, welche die Dynamik und Komplexität des Verhältnisses von Gesellschaft, Organisation und Profession(alität) adäquat erfassen, was angesichts der konstatierten neoliberalen Transformation von Wohlfahrtsstaat und Sozialer Arbeit problematisch ist. Das von der Autorin auf der Grundlage von Forschungsergebnissen zur Sozialen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen skizzierte Modell der professionellen Organisation-Umwelt-Systeme greift dieses Forschungsdesiderat auf und baut die forschungsbasierte Theorie der Sozialen Arbeit „Integration und Lebensführung“ aus einer professionstheoretischen Perspektive aus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Forschungsbasiertes Modell zum Verhältnis von Gesellschaft, Organisation und Profession(alität).- Studie zur (neoliberalen) Transformation der Sozialen Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen.