Holleczek | Pearl 99 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 135 Seiten, eBook

Reihe: Informatik aktuell

Holleczek Pearl 99

Multimedia und Automatisierung
2000
ISBN: 978-3-642-59704-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Multimedia und Automatisierung

E-Book, Deutsch, 135 Seiten, eBook

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-642-59704-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Vorträge dieses Bandes geben einen aktuellen Überblick über Multimedia-Entwicklungen in der Ausbildung, der Automatisierung und in der Robotik. Die Darstellungen zu Echtzeitaspekten bei Multimedia-Anwendungen runden das Werk ab.

Holleczek Pearl 99 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Multimedia-Aspekte in der Antomatisierung.- Rocon—Eine Systemumgebung zur Steuerung und 3D-Visualisierung frei kombinierbarer aktorischer Roboterbausteine mit sensorischer Rückkopplung.- Ein generisches System für das Beobachten und Bedienen von SPS-Anwendungen auf der Basis von Web-Technologie.- Multi-Media und VR-Techniken für Wartung und Training an technischen Systemen.- Ausbildung.- „Echtzeitprogrammierung“in der Automatisierungstechnik-Ausbildung der HTWK Leipzig.- Ein netz- und multimediagestütztes Fernpraktikum.- TELlNG — ein Werkzeug zur teilautomatisierten Erstellung von multimedialen Lernmodulen für Ingenieure.- Robotik-Anwendungen.- GMD-Snake2 — Eine Roboterschlange mit verteilter Steuerung.- Echtzeitsystem für einen zweibeinigen Roboter.- Aktuelle Amvendungen.- BOMS — Erfahrungsbericht über die Implementierung eines Back-Ofen-Monitoring-Systems.- Statistik in der Automatisierungstechnik — Ein neuer Ansatz zur Qualitätssicherung.- Tampon-Druckmaschine mit IEC1131 Regelung in Echtzeit mit standardisierten Werkzeugen.- Echtzeitaspekte in Multimedia-Anwendungen.- Prototyp eines Bildrechners für Echtzeitbildverarbeitung in Industrie- und Medientechnik.- Untersuchung von Dienstqualitäten bei echtzeitorientierten multimedialen Datenübertragungen.- ATM — Ein Weg zur Integration von Rundfunkanwendungen in einem Netz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.