Holleczek | PEARL 92 | Buch | 978-3-540-56267-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Informatik aktuell

Holleczek

PEARL 92

Workshop über Realzeitsysteme Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL Boppard, 3./4. Dezember 1992
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-56267-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Workshop über Realzeitsysteme Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL Boppard, 3./4. Dezember 1992

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-540-56267-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


PEARL ist tot -es lebe PEARL, konnte man meinen, wenn man den Untertitel der neuen GI-Fachgruppe liest. Nur, diese Botschaft ist wohl etwas verkiirzt. Richtig, den stark von Rechner-Hersteller-Interessen bestimrnten PEARL-Verein gibt es nicht mehr. Da allenthalben propdetiire Betdebssysteme durch Stan­ dard-Betdebssysteme wie UNIX abgelost werden, muBte auch fiir PEARL eine zeitgem1iBere LOsung ge­ funden werden, die - die Verdienste des PEARL-Vereins zur Forderung einer "standardisierten" Echtzeitprogrammierung sowie - die positiven, wissenschaftlichen und didaktischen Ansatze von PEARL zur Strukturierung von Real­ zeitaufgaben aufgreift und zukunftssicher macht. Die Chance wurde von der Gesellschaft fiir Informatik e.Y. (GI) wahrgenommen. 1m Rahmen dec GI­ Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogcammierung PEARL wurden die Aspekte Echtzeit und PEARL quasi syno­ nym zusammengefaBt und unter die Obhut der GI gestellt. Unabhangig davon ist PEARL in der Informa­ tik-Ausbildung zur Zeit hoch im Kurs, so daB PEARL im Rahmen der GI sicher eine gute Heimat hat. Dieser Entwicklung tragt auch diese Tagung Rechnung. Fast zwangslliufig stehen UNIX und Echtzeit­ aspekte an erster Stelle. 1m Rahmen von "Leistungsmessungen" werden MaBstabe gesctzt, denen sich auch UNIX stellen muB. In Abschnitt "Yerteilte Systeme" kann PEARL zeigen, ob es Losungen zu den strukiurellen Prol>lemen anspruchsvollec Automatisierungsaufgaben hat. 1m Rahmen von" Aktuellen Realzeit -Anwendungen" werden mit Hilfe exemplarischer Losungen Streiflich­ ter auf den Stand der Kunst geworfen. "PEARL in der Ausbildung" zeigt, daB PEARL in der Informatik-Ausbildung seinen festen Stellenwert hat und -wie am Beispiel der Fern-Universitiit Hagen sichtbar -durchaus auch mit Breitenwirkung.

Holleczek PEARL 92 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


UNIX und Realzeitsysteme.- Der POSIX-Standard und echtzeitfähige UNIX-Systeme.- UNIX and Realtime.- Ein POSIX-kompatibles Echtzeit-Betriebssystem.- Real-Time Kernel für Transputer.- Leistungsmessungen.- Standardisierte Benchmarks im Echtzeit-Bereich.- Meß-Methoden zur Verifizierung von Realzeit-Indices am Beispiel des Real-Zeit-Systems REAL/IX.- Zwei Echtzeit-Programmierumgebungen im Vergleich.- Verteilte Systeme.- Werkzeuge des Compilerbaus zur Implementierung von OSI-Protokollen in PEARL.- Ada9X für verteilte Systeme? Ein Vergleich mit Mehrrechner-PEARL.- Aktuelle Realzeitanwendungen.- Echtzeitapplikationen unter SORIX 386/486.- PEARL-Implementierung eines konfigurierbaren und parametrierbaren Automatisicrungsgeräts.- Graphisches Dispositionssystem Grados.- BON, Portierung einer Echtzeitanwendung relativ leicht.- Vernetztes Prozeßleitsystem auf einer Kläranlage unter RTOS-UH/PEARL.- PEARL in der Ausbildung.- Realzeitprogrammierung mit PEARL in der Informatikausbildung der Universität Erlangen-Nürnberg.- PEARL in der Ausbildung an der Fern Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.