Holleczek | Aktuelle Anwendungen in Technik und Wirtschaft Echtzeit 2008 | Buch | 978-3-540-85323-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Informatik aktuell

Holleczek

Aktuelle Anwendungen in Technik und Wirtschaft Echtzeit 2008

Fachtagung des GI/GMA-Fachausschusses Echtzeitsysteme (real-time) Boppard, 27. und 28. November 2008
2009
ISBN: 978-3-540-85323-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Fachtagung des GI/GMA-Fachausschusses Echtzeitsysteme (real-time) Boppard, 27. und 28. November 2008

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-540-85323-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Mit ihrer Jahrestagung 2008 bietet der GI/GMA-Fachauschuss Echtzeitsysteme (real-time) Nutzern und Herstellern ein Forum an, auf dem neue Trends und Entwicklungen zu folgenden Themengebieten aus den Bereichen „Aktuelle Anwendungen in Technik und Wirtschaft" vorgestellt werden. Abgedeckt werden folgende Sachgebiete: Bildverarbeitung und Multimedia, Logistik und Verkehr, Energiewirtschaft, Finanzwirtschaft, Ausbildung, Anwendungen und Forschung.

Holleczek Aktuelle Anwendungen in Technik und Wirtschaft Echtzeit 2008 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Logistik und Verkehr.- Echtzeiterkennung von befahrbaren Bereichen in urbanen Szenarien.- Berührungslose Winkelbestimmung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger.- Von eingebetteten Systemen zu Cyber-Physical Systems.- Ausbildung.- Eine Plattform für die studentische Ausbildung im Echtzeit- und Feldbusbereich.- HighTecBot.- Kommunikation.- Einsatz einer Echtzeit-Publish/Subscribe-Kommunikation für die Teleoperation mobiler Roboter.- Improving IEEE 802.15.4 for Low-Latency Energy-Efficient Industrial Applications.- Studentische Beiträge.- Virtualisierung im Echtzeitbereich.- Fehlertoleranzanalyse des FlexRay Startup-Prozesses.- Konzeption und Entwicklung eines echtzeitfähigen Lastgenerators für Multimedia-Verkehrsströme in IP-basierten Rechnernetzen.- Forsehung.- Dynamische Verwaltung Virtuellen Speichers für Echtzeitsysteme.- WCET-Analyseverfahren in der automobilen Softwareentwicklung.- Echtzeitrechnerarchitektur mit exakt vorhersehbarer Befehlsverarbeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.