Handlungsempfehlungen für Architektur und Pflege.
Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 237 mm, Gewicht: 796 g
ISBN: 978-3-7388-0618-2
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart
Um ein Verständnis für die Anforderungen älterer und kognitiv eingeschränkter Menschen zu wecken, beschreibt die Autorin zunächst die altersbedingten körperlichen Veränderungen und Sinneseinschränkungen. Einen besonderen Fokus richtet sie auf die milieutherapeutische Gestaltung des Krankenhausumfelds. Zu allen Bereichen einer Station werden konkrete Planungshinweise gegeben und demenzsensible Farb- und Lichtkonzepte vorgestellt. Darüber hinaus bietet das Buch Empfehlungen zu Organisationsstrukturen und Abläufen im Krankenhaus, die auf die speziellen Bedürfnisse von Patienten mit Demenz ausgerichtet sind.
Beispielhafte Pilotprojekte vervollständigen den Praxisleitfaden, der sich sowohl an Interessierte aus der Pflegewirtschaft wie auch an Architekten und Bauherren richtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Ergonomie, Barrierefreiheit
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement