E-Book, Englisch, 128 Seiten
Holert Politics of Learning, Politics of Space
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-072604-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Architecture and the Education Shock of the 1960s and 1970s
E-Book, Englisch, 128 Seiten
ISBN: 978-3-11-072604-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie sich die Beziehungen zwischen Bildung und Raum historisch entwickeln, veranschaulichen prägnant die Jahrzehnte, die auf den „Sputnik-Schock" von 1957 folgten. Der Weckruf des sowjetischen Raumfahrtprogramms versetzte die globale Landschaft des Lernens in Bewegung. Vor dem Hintergrund von Reformeuphorie und Katastrophenstimmung entstanden weltweit neue Schulen und Universitäten. Zugleich wurden traditionelle pädagogische Konzepte massiv zur Disposition gestellt – bis hin zur Forderung, die Institutionen der Bildung abzuschaffen. In den Architekturen der Lernens zeigte sich nicht nur eine Politik des Raumes, sondern auch jener Bildungsschock, der die globalen Gesellschaften der 1960er und 1970er Jahre heftig erschütterte, während sie sich allmählich in Wissensgesellschaften verwandelten.
Zielgruppe
Art history, architectural history, pedagogy, social sciences.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte