E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook
Hohmeyer Soziale Kosten des Energieverbrauchs
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-09953-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland
E-Book, Deutsch, 144 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-09953-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch werden in systematischer Weise verschiedene Arten von externen Kosten und Nutzen konkurrierender Technologien zur Elektrizitätserzeugung verglichen. Behandelt werden verschiedene Umwelteffekte, Beschäftigungs- und Produktionseffekte, die Ausbeutung erschöpfbarer Ressourcen wie auch die unterschiedlichen Arten öffentlicher Subventionen. Die konventionelle Elektrizitätserzeugung auf der Basis fossiler und nuklearer Brennstoffe wird mit der Nutzung der Wind- und Sonnenenergie (photovoltaisch) verglichen. Der Einfluß der Berücksichtigung der erheblichen externen Effekte auf die relativen Elektrizitätspreise und die Wettbewerbsposition der konkurrierenden Bereitstellungstechnologien wird untersucht. Es wird gezeigt, daß der derzeitige Allokationsprozeß durch die Abwälzung sozialer Kosten erheblich verzerrt wird und zu suboptimalen Investitionsentscheidungen bezüglich konkurrierender Energietechnologien führt. Erstmals wird in dieser Studie der theoretisch diskutierte Ansatz der sozialen Kosten von Energiesystemen nicht nur bis zur Quantifizierung einzelner Kostenkategorien, sondern bis zur Analyse des Einflusses auf die Wahl konkurrierender Technologien empirisch umgesetzt. Die Analyse zeigt, daß regenerativen Energiequellen durch die Nichtberücksichtigung sozialer Kosten ein gravierender Wettbewerbsnachteil entsteht. Die Markteinführung der Windenergie und der photovoltaischen Sonnenenergienutzung wird hierdurch um bis zu zehn Jahre verzögert. Die Studie schlägt mögliche Korrekturmaßnahmen vor.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0. Einleitung.- 1. Zusammenfassung.- 2. Soziale Kosten des Energieverbrauchs: Evaluierung und Politische Implikationen.- 3. Soziale Kosten von Energiesystemen.- 4. Einfluss der Berücksichtigung der Sozialen Kosten im Allokationsprozess auf die Marktdiffusion von Windenergiekonvertern und Photovoltaischen Solaranlagen.- Bibliographie.