Hohmann | Personalität und strafrechtliche Zurechnung | Buch | 978-3-631-46632-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1461, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

Hohmann

Personalität und strafrechtliche Zurechnung

Die Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie
1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-631-46632-2
Verlag: Peter Lang

Die Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie

Buch, Deutsch, Band 1461, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-631-46632-2
Verlag: Peter Lang


Handlung und Zurechnung sind zentrale Strukturbegriffe der Strafrechtsdogmatik. Nach über 100 Jahren der Diskussion um den «richtigen» strafrechtlichen Handlungsbegriff sind die Kontrahenten ermüdet. Die vorliegende Arbeit versucht auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie die Konturen eines straftatsystematisch leistungsfähigen materiellen Handlungsbegriffs zu skizzieren. Dem Verfasser geht es dabei gleichzeitig um einen Aufweis unhintergehbarer Legitimationsstrukturen strafrechtlicher Zurechnung. Strafrechtsdogmatik und Straftatsystem werden als Anwendungsgebiet der praktischen Philosophie verstanden.

Hohmann Personalität und strafrechtliche Zurechnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Rechtsphilosophie als praktische Philosophie - Personalität und Recht - Subjekt und Handlung - Recht und Interesse - Interpersonalität des Rechts - Materieller Begriff von Handlung und strafrechtlicher Zurechnung - Straftatsystem.


Der Autor: Ralf Hohmann wurde 1959 in Kelkheim/Taunus geboren. Studium der Rechtswissenschaften und studium generale (Gesellschaftswissenschaften/Philosophie) in Frankfurt/Main. 1987 erstes juristisches Staatsexamen, 1991 das Assessorexamen. Seit 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Sozialphilosophie der Universität des Saarlandes und seit 1992 Lehrbeauftragter für Strafrecht. Seit 1989 praktisch tätig im Bereich der Strafverteidigung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.