Konflikte sind in der Kita an der Tagesordnung. Und das ist auch gut so, denn jeder Konflikt birgt eine Entwicklungschance. Dennoch sind Streitereien und Störungen anstrengend. Wie also damit umgehen, wenn es knallt? "Da musst du konsequent sein!", hat man so im Ohr. Aber wie können diese Konsequenzen aussehen? Und welche sind sinnvoll, damit ein Konflikt wirklich zur Chance wird?Kinder möchten gesehen werden, Wertschätzung erfahren und sich verbunden fühlen. Sie benötigen tragfähige Bindungen und eine zugewandte Führung durch authentische, lebendige und fehlerfreundliche Vorbilder. Auch wenn dies pädagogischen Fachkräften bewusst ist, gibt es oft Zweifel darüber, ab wann eine Strafe und damit gewaltvolles Handeln beginnt. Die Autorin liefert pädagogischen Fachkräften in diesem Buch vielfältige, liebevolle und gleichzeitig klare Denkanstöße, um die eigenen Erziehungsmaßnahmen kritisch zu reflektieren und so ein beziehungsstarkes Miteinander möglich zu machen.
Hohmann
Augenhöhe statt Strafen jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Hohmann, Kathrin
Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie studiert (MA). Sie baute einen Kita-Träger auf und leitete mehrere Jahre nach dem bedürfnisorientierten Ansatz. Gemeinsam mit Lea Wedewardt hat sie die Bo-Akademie gegründet und ist als Fortbildnerin und Autorin tätig. Im Podcast vom niedersächsischen Institut für frühe Bildung (nifbe) und dem Verlag Herder „Auf die ersten Jahre kommt es an“ führt sie Expert:inneninterviews.
Kathrin Hohmann hat Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA) und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie (MA) studiert. In Berlin gründete sie einen Verein und baute bilinguale Kindertagesstätten auf. Sie arbeitet im In- und Ausland als Kindergartenleiterin, Kindheitspädagogin und leitet Workshops für Eltern und Fachkräfte. Sie unterhält den Blog www.kindheiterleben.de und leitet den gleichnamigen Podcast „Kindheit erleben“. Im Podcast vom niedersächsischen Institut für frühe Bildung (nifbe) und dem Verlag Herder „Auf die ersten Jahre kommt es an“ führt sie Expert:inneninterviews.