Hohmaier | Jahrbuch 2013 | Buch | 978-3-7957-2011-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Hohmaier

Jahrbuch 2013

des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7957-2011-7
Verlag: Schott

des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

ISBN: 978-3-7957-2011-7
Verlag: Schott


Das Jahrbuch dokumentiert die wissenschaftliche Arbeit des Instituts und seines Musikinstrumenten-Museums. Darüber hinaus hat es die inhaltlichen Schwerpunkte: Geschichte der Musiktheorie, Musik des 20. Jahrhunderts (vor allem der Wiener Schule), Instrumentenkunde und Musikgeschichte Berlins.

Hohmaier Jahrbuch 2013 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Studenten, Musikwissenschaftler, interessierte Laien, Musiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


S. Hohmaier: Vorwort - R. Strohm: Berlin und italienische Oper - S. Dahms: Das Ballett in der Oper um die Mitte des 18. Jh. mit Blick auf Berlin - C. Henzel: Montezuma und das Produktionssystem der Berliner Hofoper - O. Ette: Cornelius de Pauw, Friedrich II und die Neue Welt - A. Gipper: "Noiez l'idolatrie dans le sang des idolatres." - C. Terne: "Der beste Text, der Graun je zur Verfügung stand"? - S. Henze-Döhring: Rührung und Schrecken: Überlegungen zur Montezuma-Musik - H. Schumacher: G. Galli Biblienas Gefängnisbild zur Oper Montezuma und die Tradition der spätbarocken Kerkerszene - H. Krellig: Die "Affäre der Barberina", von Venedig aus neu gesehen - C. Herr: "Italischer" und "deutscher" Gesang in Berlin - W. Salmen: Die Funeralmusik zur Bestattung von Friedrich II - C. Henzel: J.F. Agricola und die friderzianische Oper nach dem Siebenjährigen Krieg - L. Drosopoulou Music Copyist at the Court of Friedrich Wilhelm II of Prussia - F. Stoff: "Lebhafte Fühlunnahme mit dem Ausland"? - J. Schaarwächter: Zwischen Tradition und Moderne. Der Komponist A. Buch - Abstracts - Die Autoren

S. Hohmaier: Vorwort - R. Strohm: Berlin und italienische Oper - S. Dahms: Das Ballett in der Oper um die Mitte des 18. Jh. mit Blick auf Berlin - C. Henzel: Montezuma und das Produktionssystem der Berliner Hofoper - O. Ette: Cornelius de Pauw, Friedrich II und die Neue Welt - A. Gipper: "Noiez l'idolatrie dans le sang des idolatres." - C. Terne: "Der beste Text, der Graun je zur Verfügung stand"? - S. Henze-Döhring: Rührung und Schrecken: Überlegungen zur Montezuma-Musik - H. Schumacher: G. Galli Biblienas Gefängnisbild zur Oper Montezuma und die Tradition der spätbarocken Kerkerszene - H. Krellig: Die "Affäre der Barberina", von Venedig aus neu gesehen - C. Herr: "Italischer" und "deutscher" Gesang in Berlin - W. Salmen: Die Funeralmusik zur Bestattung von Friedrich II - C. Henzel: J.F. Agricola und die friderzianische Oper nach dem Siebenjährigen Krieg - L. Drosopoulou Music Copyist at the Court of Friedrich Wilhelm II of Prussia - F. Stoff: "Lebhafte Fühlunnahme mit dem Ausland"? - J. Schaarwächter: Zwischen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.