Hohlstein | Soziale Ausgrenzung im Medium der Predigt | Buch | 978-3-412-20297-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 035, 313 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 25 g

Reihe: Norm und Struktur

Hohlstein

Soziale Ausgrenzung im Medium der Predigt

Der franziskanische Antijudaismus im spätmittelalterlichen Italien
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-412-20297-2
Verlag: Böhlau

Der franziskanische Antijudaismus im spätmittelalterlichen Italien

Buch, Deutsch, Band Band 035, 313 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 25 g

Reihe: Norm und Struktur

ISBN: 978-3-412-20297-2
Verlag: Böhlau


Die Geschichte der Juden in der christlichen Welt des Mittelalters ist eine Geschichte zunehmender gesellschaftlicher Marginalisierung. Als entscheidendes Medium gilt dabei gemeinhin die Predigt. Der Autor untersucht den predigtgebundenen Antijudaismus am Beispiel franziskanischer Prediger im spätmittelalterlichen Italien im Kontext politischer Kommunikation und Praxis. Die Prediger wussten um eine Toleranz, die Christen Juden schulden sollten, scheuten sich aber nicht, antijüdische Fiktionen einzusetzen, um einer diskriminierenden Judenfeindschaft das Wort zu reden, mit der sich Forderungen nach sozialer Ab- und Ausgrenzung von Juden verbanden. Wie sie dazu beitrugen, Juden aus christlichen Stadtgesellschaften des Späten Mittelalters auszugrenzen, wird am Beispiel Paduas dargestellt.

Hohlstein Soziale Ausgrenzung im Medium der Predigt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hohlstein, Michael
10/1990-06/1997 Studium der Geschichts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld

Michael Hohlstein ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 485
'Norm und Symbol' der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.