Hohler | Das Ende eines ganz normalen Tages | Buch | 978-3-442-74081-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74081, 112 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: btb

Hohler

Das Ende eines ganz normalen Tages

Buch, Deutsch, Band 74081, 112 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: btb

ISBN: 978-3-442-74081-9
Verlag: btb Taschenbuch


Schöne, grausige, kluge, witzige, bewegende und anrührende Alltags-Geschichten von Franz Hohler, dem anerkannten „Meister der kurzen Form“. Franz Hohler muss nur die Augen aufschlagen und schon begegnet er den abgründigsten Menschen. Und den merkwürdigsten Situationen. Oft genügen ganz kleine Ereignisse, um unser Leben grundsätzlich aus der Bahn zu werfen und uns mit manchmal überraschenden Wahrheiten über uns selbst zu konfrontieren.
Hohler Das Ende eines ganz normalen Tages jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hohler, Franz
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren, er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Franz Hohler ist mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. erhielt er 2002 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich. Sein Werk erscheint seit über dreißig Jahren im Luchterhand Verlag.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.