Hohl / Lüdicke | Das Amt des Metropoliten und die Metropolitanverfassung in der Lateinischen Kirche | Buch | 978-3-87497-272-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 663 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

Hohl / Lüdicke

Das Amt des Metropoliten und die Metropolitanverfassung in der Lateinischen Kirche

Geschichte, Theologie und Recht
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-87497-272-7
Verlag: Ludgerus

Geschichte, Theologie und Recht

Buch, Deutsch, Band 59, 663 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1180 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

ISBN: 978-3-87497-272-7
Verlag: Ludgerus


Was sind Kirchenprovinzen, Metropolitan-Erzdiözesen, Metropolitansitz und Suffragandiözesen? Was unterscheidet einen Metropolitan-Erzbischof von einem „einfachen“ Erzbischof?

Diese Fragen verweisen auf Rechtsinstitute – in ihrer Gesamtheit als Metropolitanverfassung bezeichnet –, die tief in der Geschichte der Kirche und ihres Rechtes verankert sind.

Das Ziel dieses Buches ist es, die Metropolitanverfassung in ihrer Entstehung, in ihrem Wandel und in ihrer heutigen Rechtsgestalt und Bedeutung darzustellen.

Da die Metropolitanverfassung zum frühesten Rechtsbestand der Kirche gehört und sich durch alle Zeiten erhalten hat, wird zunächst deren Geschichte dargestellt und ausgewertet.

Durch die Neufassung des CIC 1983 wurden auch die Metropolitanverfassung, die kirchlichen Regionen und die Bischofskonferenzen in das kodifizierte Verfassungsrecht eingeführt. Es werden auch die nachkodikarischen Entwicklungen behandelt, weil nur auf dieser Grundlage die Metropolitanverfassung heute verstanden werden kann, für die die Diskussion zum Status der Bischofskonferenz bedeutsam wird.

Interessant ist die Behandlung der Frage, welche Bedeutung der Metropolitanverfassung heute zukommen könnte und wirklich zukommt.

Hohl / Lüdicke Das Amt des Metropoliten und die Metropolitanverfassung in der Lateinischen Kirche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.