Hohkamp / Jancke | Nonne, Königin und Kurtisane | Buch | 978-3-89741-145-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Hohkamp / Jancke

Nonne, Königin und Kurtisane

Wissen, Bildung und Gelehrsamkeit von Frauen in der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89741-145-6
Verlag: Ulrike Helmer Verlag

Wissen, Bildung und Gelehrsamkeit von Frauen in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-89741-145-6
Verlag: Ulrike Helmer Verlag


In der heutigen Gesellschaft ist, so scheint es, Wissen allgemein zugänglich. Die modernen Kommunikationswissenschaften machen das gesamte zeitgenössische Wissen weltweit verfügbar. Dagegen war in den Gesellschaften der europäischen Frühen Neuzeit der Zugang ungleich verteilt, und man unterschied zwischen gelehrtem Wissen, falscher Gelehrsamkeit und Wissenschaft als bloßer Gedächtnisleistung. So wurden Wissensformen segregiert und damit Gesellschaft hierarchisiert. Diese historischen Unterschiede lassen die Epoche der Frühen Neuzeit für eine Revision von Begriffen wie "Wissen", "Bildung" und "Gelehrsamkeit" besonders geeignet erscheinen: Wie und wo hat sich Wissen vermittelt, in welchen Kontexten war es angesiedelt, wie ist es gebraucht worden? Am Beispiel von Frauen verschiedenster religiöser und konfessioneller sozialer Milieus wird der Frage nach der Situierung des sogenannten gelehrten Wissens nachgegangen.

Hohkamp / Jancke Nonne, Königin und Kurtisane jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zu den Herausgeberinnen:

Michaela Hohkamp, Dr. phil., Studium der Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaften in Göttingen. Seit 1995 am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin tätig. Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit: Politik, Gewalt und Herrschaft, Verwandtschaft, Geschlechterbeziehungen, Lokalgeschichte.

Gabriele Jancke, Dr. phil., Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Geschichte der Frühen Neuzeit/Geschlechtergeschichte, FU Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Selbstzeugnisse in transkultureller Perspektive, jüdische Geschichte, Frauenklöster, Patronage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.