Hohendahl / Vedder | Herausforderungen des Realismus | Buch | 978-3-7930-9895-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Litterae

Hohendahl / Vedder

Herausforderungen des Realismus

Theodor Fontanes Gesellschaftsromane
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7930-9895-9
Verlag: Rombach Verlag KG

Theodor Fontanes Gesellschaftsromane

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-7930-9895-9
Verlag: Rombach Verlag KG


Der Band erforscht die Produktivität der jüngeren Realismus-Forschung für neue Lektüren von Theodor Fontane. Dazu laden Fontanes so welthaltige und geschichtsträchtige Gesellschaftsromane besonders ein: mit ihren vielfältigen Wahrnehmungs- und Beobachtungsparadigmen, ihrer ausgefeilten Dramaturgie der Dinge und ihrem Zusammenspiel von Medialität und Materialität. Der Band enthält Beiträge zu sämtlichen Gesellschaftsromanen – von Vor dem Sturm (1878) bis zum Stechlin (1899) –, die vor dem Hintergrund der neueren Realismus-Debatten diskutiert werden. Mit Beiträgen u.a. von Christian Begemann, Eric Downing, Sean Franzel, Samuel Frederick, Eva Geulen, Claudia Liebrand, Gerhard Neumann, Anette Schwarz, Elisabeth Strowick und Stefan Willer.
Hohendahl / Vedder Herausforderungen des Realismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Vedder, Ulrike
ULRIKE VEDDER ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Literatur des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart; Literatur und materielle Kultur; Narrationen an der Grenze des Todes; Generation, Gender, Genealogie.

Hohendahl, Peter Uwe
PETER UWE HOHENDAHL ist Professor Emeritus an der Cornell University (Ithaca, NY). Zu seinen Forschungsgebieten gehören Literatur- und Gesellschaftstheorie, besonders Kritische Theorie, Geschichte der deutschen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Vergleichende Literaturwissenschaft, Bildungsforschung und Wissenschaftsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.