Hohenauer | Kooperationen mit Künstlern im Kunstunterricht | Buch | 978-3-95650-242-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 193 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

Hohenauer

Kooperationen mit Künstlern im Kunstunterricht

Eine empirische Befragung an bayerischen Gymnasien
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95650-242-2
Verlag: Ergon

Eine empirische Befragung an bayerischen Gymnasien

Buch, Deutsch, Band 78, 193 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

ISBN: 978-3-95650-242-2
Verlag: Ergon


In der vorliegenden Publikation wird der Einbezug von Künstlern in den Kunstunterricht an bayerischen Gymnasien auf der Basis einer empirischen Befragung von Lehrern, Künstlern und SchülerInnen betrachtet. Das Ziel der Studie besteht in der Erfassung der interaktionstheoretischen Komponente mit ihren diversen Beziehungssträngen. Dabei werden insbesondere Positionen, die der Künstler in dieser Konstellation einnimmt, aufgezeigt. Zudem wurde die durch das Hinzukommen des Künstlers neu entstandene Unterrichtssituation auf Basis der theoretischen Überlegungen von Wolfgang Sünkel (vgl. Sünkel 1996) analysiert und eine prozessuale Temporalstruktur unter Einbezug der Positionswechsel innerhalb der drei Akteurengruppen aufgezeigt. Im Rahmen der prozessualen Überlegungen galt es zu vergleichen, wie sich das Vorgehen des Künstlers von dem des Lehrers unterscheidet und in welcher Weise sich Künstler, Lehrer und SchülerInnen in ihrem Handeln gegenseitig beeinflussen.

Hohenauer Kooperationen mit Künstlern im Kunstunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.