Hohagen / Wahl-Kordon / Lotz-Rambaldi S3-Leitlinie Zwangsstörungen
2015
ISBN: 978-3-662-44138-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-44138-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Ziel, Methoden und Anwendungsbereich der Leitlinie.- 2 Grundlagen.- 3 Diagnostik und Klassifikation.- 4 Psychotherapeutische Verfahren.- 5 Psychopharmakotherapie.- 6 Kombination von verhaltenstherapeutischen Verfahren und Psychopharmakotherapie.- 7 Andere medizinische Verfahren in der Behandlung von Patienten mit therapierefraktären Zwangsstörungen.- 8 Behandlungsziele und Einbeziehung von Patienten und Angehörigen.- 9 Spezielle Behandlungsaspekte.- 10 Behandlung bei psychischer und körperlicher Komorbidität.- 11 Versorgungskoordination.- 12 Gesundheitsökonomische Aspekte.- 13 .- 14 Kurzfassung der Leitlinie Zwangsstörungen.- 15 Anhang.- 16 Literatur.