Buch, Deutsch, 148 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Research
Die Bedeutung von Kompetenzen für Organizational Citizenship Behavior
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-35909-6
Verlag: Springer
Im Zuge der Veränderung der Arbeitswelt und den damit einhergehenden Anforderungen nimmt Organizational Citizenship Behavior (OCB) eine besondere Stellung für Organisationen ein. Die OCB-Forschung zeigt auf, dass die Effektivität einer Organisation positiv durch OCB gefördert werden kann. Vor diesem Hintergrund gilt es, die Antezedenzien von OCB näher zu betrachten. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Beantwortung der Fragestellung, inwiefern die Kompetenzen von Mitarbeitenden mit ihrem gezeigten freiwilligen Verhalten am Arbeitsplatz zusammenhängen. Dieser Arbeit liegt die Annahme zu Grunde, dass handlungsfähigere Mitarbeitende anderen Mitarbeitenden helfen oder diese unterstützen. Darüber hinaus wird sich auch Empowerment als moderierende Variable in diesem Zusammenhang gewidmet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.