Hohage | Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis | Buch | 978-3-608-40161-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 638 g

Hohage

Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 638 g

ISBN: 978-3-608-40161-5
Verlag: SCHATTAUER


Das Standardwerk zur Richtlinien-PsychotherapieRichtlinien-Psychotherapie – mit diesem Thema muss sich jeder Psychotherapeut auseinandersetzen. Dabei geht es nicht nur um das formale Antragsverfahren zur Begründung einer Psychotherapie, vielmehr stellen sich u.?a. auch Fragen zu therapeutischer Grundhaltung, Diagnosestellung, Therapiezielen und Behandlungstechniken.Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung als Gutachter für Kassenanträge und Psychotherapeut in eigener Praxis vermittelt Roderich Hohage umfassend die Praxis der psychoanalytischen Psychotherapie. Diese Ausgabe berücksichtigt u.?a. auch die Aspekte des Arbeitsmodells des Patienten, die Technik der nichtstrafenden Konfrontation und die Bedeutung von Als-ob-Fantasien. Ein ausführliches Kapitel beleuchtet alle Aspekte der Supervision: Grundelemente wie Triangulierung und Supervisionsstile, die Patientenebene, die Beziehungsebene von Patient und Therapeut, die Handlungsebene, die Selbstebene des Therapeuten und die Psychoanalyse der Supervisionsbeziehung.Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten in der Aus- und Weiterbildung erhalten einen klar strukturierten und didaktisch gut aufbereiteten Leitfaden. Erfahrene Praktiker und Supervisoren profitieren von der besonders engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis.Anwendungsbezogen: Zahlreiche anschauliche FallbeispielePraktisch: Hinweise zur sinnvollen Planung des TherapieprozessesPlus: Umfangreiches Kapitel über Supervision
Hohage Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hohage, Roderich
PD Dr. med. Roderich Hohage Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPV, DGPT) mit eigener Praxis; Gutachter der KBV für Psychotherapie-Anträge, ehemals Privatdozent an der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Ulm

PD Dr. med. Roderich Hohage Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPV, DGPT) mit eigener Praxis; Gutachter der KBV für Psychotherapie-Anträge, ehemals Privatdozent an der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Ulm


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.