Hogrebe | Mantik | Buch | 978-3-8260-3262-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 620 g

Hogrebe

Mantik

Profile prognostischen Wissens in Wissenschaft und Kultur
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3262-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Profile prognostischen Wissens in Wissenschaft und Kultur

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 620 g

ISBN: 978-3-8260-3262-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorwort des Herausgebers W. Hogrebe – I. Mantik und informelle Wissensformen: Philosophische und neuronale Perspektiven: W. Hogrebe: Mantik und Hermeneutik – J. Bromand: Wissen und seine Vorstufen – G. Kreis: Was ist unmittelbare Erfahrung? – C. Horn: Neuplatonismus und Mantik – T. S. Hoffmann: Mantik in der italienischen Renaissance. Aspekte des Divinatorischen im Kontext von Krise und Neubegründung der Philosophie – K. Vogeley: Neuromantik. Neurale Korrelate mantischer Deutungsleistungen – II. Die Bedeutung der Mantik in der Geschichte: F.-L. Hossfeld: Seher und Prophet - Mantik und alttestamentliche Prophetie – T. A. Schmitz: Vorhersagen als narratives Mittel in der griechischen Epik von Homer bis Quintus von Smyrna – O. Zwierlein: Mantik und Prognostik im Weltbild Vergils – D. Engels: Eo anno multa prodigia facta sunt. Das Jahr 218 als Wendepunkt des römischen Vorzeichenwesens – M. Becher: Mantik und Prophetie in der Historiographie des frühen Mittelalters. Überlegungen zur Merowinger- und frühen Karolingerzeit – U. Benzenhöfer: Die prognostischen und mantischen Schriften des Paracelsus – M. Laureys: Die Bewertung der Prodigien und die Rezeption des Julius Obsequens im Humanismus des 16. Jahrhunderts – III. Mantik in der englischen Literatur: U. Baumann: Botschafter und Botschaften aus dem Jenseits. Mantische Vorausdeutung im Drama der Shakespearezeit – I. Pannen: O how this discord doth afflict my soul! Natur- und Wetterschilderungen als mantische Bedeutungssubstrate im Drama der Shakespearezeit: The Battle of Alcazar und The Atheist’s Tragedy – G. B. Schmitz: Prophetische Elemente in der höfischen Literatur der frühen Stuartzeit – A. Rummel: Tis time that some new prophet should appear: Mantische Romantik – Personenregister

Hogrebe Mantik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.