Hogarth | Analyse der Schönheit | Buch | 978-3-86572-393-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 132, 240 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 108 mm x 167 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: FUNDUS

Hogarth

Analyse der Schönheit


Neuauflage 2008
ISBN: 978-3-86572-393-2
Verlag: Philo Fine Arts

Buch, Deutsch, Band 132, 240 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 108 mm x 167 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: FUNDUS

ISBN: 978-3-86572-393-2
Verlag: Philo Fine Arts


William Hogarth, war überaus innovativ. Er entwickelte neue Bildgattungen wie die 'Conversation Pieces' und die 'Modern Moral Subjects' und gilt als Vorläufer der modernen Karikaturisten. 1753 veröffentlichte Hogarth The Analysis of Beauty, eine kunsttheoretische Schrift, in der er – ganz im Geiste des Rokoko – die Schönheit von Schlangenlinien aufzeigte, deren Windungen auf der Fläche und im Raum er als 'Line of Beauty and Grace' verabsolutierte. Schönheit ist für Hogarth eine komponierte Verschlingung der Form, die das Auge und den Geist zu einer Jagd verlockt. William Hogarth war ein kontroverser und eigenwilliger Charakter. Getrieben von einem Sinn für Gerechtigkeit, ließ er keine Gelegenheit aus, mit seinen Zeitgenossen einen Streit anzuzetteln. Die Analyse der Schönheit ist die Zusammenfassung seiner moralischen und ästhetischen Prinzipien.

Hogarth Analyse der Schönheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.