Buch, Deutsch, Band 13, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: kommunikation &kultur
Der politische Tomi Ungerer
Buch, Deutsch, Band 13, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: kommunikation &kultur
ISBN: 978-3-8288-4647-0
Verlag: Tectum
Wie ist Tomi Ungerer (1931–2019) zu dem Künstler geworden, der er war? Was trieb diesen „Picasso der Karikatur“ dazu an, ein Œuvre aus mehr als 40.000 Arbeiten zu schaffen? Die Autorin Agata Hofrichter arbeitet anhand von Ungerers bewegter Biografie und seinem Werk die Identitätssuche eines legendären Grafikers, Schriftstellers und Illustrators heraus, der unter anderem für seine unangepassten Kinderbücher bekannt war. Fundiert und einfühlsam zeichnet sie den Weg eines Menschen nach, der mit dem frühen Tod seines Vaters, dem Zweiten Weltkrieg und einer doppelten sprachlichen Umerziehung mehrere Schicksalsschläge durchlebte und in seinem künstlerischen und politischen Engagement einen Lebensinhalt fand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Design Typographie, Illustrationskunst, Werbegraphik