Hofmeister / Tarr / Grün | Immer ist Anfang | Buch | 978-3-88095-228-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 310 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Publik-Forum Extra

Hofmeister / Tarr / Grün

Immer ist Anfang

Von der Faszination des Neubeginns

Buch, Deutsch, Band 81, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 310 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Publik-Forum Extra

ISBN: 978-3-88095-228-7
Verlag: Publik-Forum


Das Leben ist offener, als wir denken, wenn wir es von seinen Möglichkeiten und nicht von den Grenzen her angehen. Und es öffnet sich in dem Maße, wie wir selber offen bleiben. In diesem Publik-Forum EXTRA erzählen wir von Anfängen und Aufbrüchen und wie die Sehnsucht nach dem Leben drängt. Anfänge haben eine tiefe Faszination, egal in welchem Alter: Mit den Augen eines Anfängers wird man noch in Krisen, in Abbrüchen und Enttäuschungen Möglichkeiten entdecken, Chancen, sich neu in eine Richtung zu entwerfen, die vorher nicht denkbar war. Solange wir leben, bietet uns das Leben solche Aufbrüche an. Immer ist Anfang.
Hofmeister / Tarr / Grün Immer ist Anfang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Inhaltsverzeichnis mit den Autoren und ihren Beiträgen:

Irmtraud Tarr
Die Sehnsucht ist die Brücke
Wie wir empfänglich bleiben für das, was noch möglich ist

Anselm Grün
'Seht, golden steigt das Licht empor'
Zur Morgenstunde liegt der Tag wie eine Verheißung da

Klaus Hofmeister
Die Augen des Neugeborenen
Dieses Wunderbare, dass da so ein fertiger kleiner Mensch mit einer fertigen Persönlichkeit zur Welt kommt, löst Ehrfurcht aus. Ein Gespräch mit der Hebamme Magdalene Weiß

Helwig Wegner-Nord
War das denn nötig?
Dreißig Jahre nach dem ersten Kind bin ich noch mal Vater geworden

Hannah Glaser
Meine nächtliche Spur durch die Straßen
Manche Städte empfangen mich mit offenen Armen, andere knallen mir die Tür vor der Nase zu

Matthias Jung
Ich schaffe es doch nicht
Vom Reiz des bekannten Unglücks und der Angst vor dem unbekannten Glück

Reinhard Mey
Das erste Mal

Birgit Schönberger
Lernen bis zum letzten Atemzug
Wenn im Rentenalter Leistungsdruck und Arbeitsbelastung abnehmen, entsteht Raum für Gelassenheit

Michael von Brück
In jedem Augenblick neu
Zen-Geist ist Anfänger-Geist. Alle Begriffe sollen überwunden werden, denn sie sind Produkte des selbst geknüpften Gewohnheitsnetzes

Hannah Glaser
Wenn der Dirigent den Taktstock hebt
Zu den schönsten Anfängen gehören für mich die Sekunden vor Konzertbeginn

Fulbert Steffensky
Aufbruch in später Zeit
Ich werde nie Boden unter die Füße bekommen, wenn ich ständig dem Vergangenen nachweine

Matthias Morgenroth
Der nahe Himmel
Jesus von Nazareth versteht die Welt ganz von einer offenen Zukunft her und beginnt sie von daher zu verändern

Stefan Möller
Erste Worte
Romananfänge, die sich einprägten

Angelika Gulder
Träume können wahr werden
Mit der motivierenden Kraft einer Jahres-Collage. Man braucht nur klare Ziele und Wünsche. Anregungen zum Selbstversuch

Klaus Hofmeister
Die Kunst des Aufhörens
Leben heißt, sich dem Fluss anzuvertrauen, der Anfänge schenkt und Abschiede zumutet


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.