Buch, Deutsch, Band 19503, 68 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 47 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 19503, 68 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 47 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019503-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.
»Die abstrakten Worte … zerfielen mir im Munde wie modrige Pilze«: In seinem berühmten fiktiven Brief gelingt es Hugo von Hofmannsthal 1902, die Sprachzweifel seiner Epoche wie kein anderer einzukreisen. Der Text wurde deshalb schnell als »Gründungsdokument einer Sprachkrise«, »poetische Magna Charta der deutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts« und als »Schlüsseltext für die Poetik des Schweigens in der literarischen Moderne« bezeichnet.
Die kritische Ausgabe liefert hilfreiche Kommentare und zeichnet die Wirkungsgeschichte dieses klassischen Werkes bis in die Gegenwart nach.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ein Brief
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort