Hofmannsthal | Gedichte und kleine Dramen | Buch | 978-3-518-01174-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 174, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 182 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Bibliothek Suhrkamp

Hofmannsthal

Gedichte und kleine Dramen


11. Auflage 1966
ISBN: 978-3-518-01174-4
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, Band 174, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 182 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Bibliothek Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-01174-4
Verlag: Suhrkamp


Hofmannsthals Gedichte und kleine Dramen sind in dieser Zusammenstellung zum ersten Male 1911 bei der Insel in Leipzig erschienen. Lange Zeit haben gerade sie den eigentlichen Ruhm des Dichters ausgemacht. Hofmannsthal zeigt sich in ihnen proteisch wandelbar und legt doch gleichzeitig in seinem Frühwerk den Keim zu fast allem, was er in den 30 Jahren danach noch geschrieben hat.
Hofmannsthal Gedichte und kleine Dramen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Tod des Tizian. (1892). Der Tor und der Tod. (1893). Idylle. (1893). Der weiße Fächer. (1897). Der Kaiser und die Hexe. (1897). Das kleine Welttheater. (1897). Die Frau im Fenster. (1897). Das Bergwerk zu Falun. (1899).


Hofmannsthal, Hugo von
Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun.

Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift ›Der Morgen‹ und der ›Österreichischen Bibliothek‹. Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.

Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun. Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift ›Der Morgen‹ und der ›Österreichischen Bibliothek‹. Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.