Hofmannsthal / Bellmann | Dramen 14.2 | Buch | 978-3-10-731546-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16/2, 576 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 255 mm, Gewicht: 1182 g

Reihe: Hugo von Hofmannsthal, Kritische Ausgabe sämtlicher Werke in 40 Bänden

Hofmannsthal / Bellmann

Dramen 14.2

Der Turm. Zweite und dritte Fassung

Buch, Deutsch, Band 16/2, 576 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 255 mm, Gewicht: 1182 g

Reihe: Hugo von Hofmannsthal, Kritische Ausgabe sämtlicher Werke in 40 Bänden

ISBN: 978-3-10-731546-8
Verlag: S.Fischer


Dieser Band komplettiert die Edition des Turm-Komplexes, deren erster Teil 1990 vorgelegt wurde. Er bietet die abschließenden Texte der für Hofmannsthals Spätzeit zentralen Theaterschöpfung: die 1925 für die erste Buchausgabe umgestaltete Fassung mit dem Kinderkönig-Schluß, die in den Jahren 1926/27 geschaffene neue Version mit zwei völlig umgeformten Schlußakten sowie Varianten, die der Dichter für die Münchner Uraufführung am 4. Februar 1928 entworfen hat. Im Turm manifestiert sich Hofmannsthals Auseinandersetzung mit den Gewalten seiner Zeit. Die sich verändernden Gestaltungsintentionen führen zu einer wachsenden Durchdringung des von Calderón übernommenen, jedoch völlig verwandelten Stoffs mit zeitgeschichtlicher Wirklichkeit und aktuell politischen Bezügen. Endpunkt dieser Entwicklung ist die 1927 abgeschlossene Fassung, die auf magische, mythische und utopische Elemente ganz verzichtet und sich radikal und illusionslos an die brutalen Realitäten hält; sie spiegelt die politischen und sozialen Umwälzungen nach dem Ersten Weltkrieg wider und scheint zugleich fast prophetisch künftige Entwicklungen bis hin zur Barbarei des Faschismus vorwegzunehmen.
Hofmannsthal / Bellmann Dramen 14.2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hofmannsthal, Hugo von
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.

Hugo von HofmannsthalHugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.