Buch, Deutsch, Band 763, 248 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 371 g
Finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter
Buch, Deutsch, Band 763, 248 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht
ISBN: 978-3-8329-7368-1
Verlag: Nomos
Die eigenm?chtige Mangelbeseitigung am Mietobjekt ist ein Alltagsproblem, die M?glichkeit des Ersatzes der dabei anfallenden Kosten wird jedoch kontrovers diskutiert. Aufgrund der durch den BGH angenommenen Sperrwirkung von ? 536a Abs. 2 BGB, der einen Aufwendungsersatzanspruch des Mieters bei Selbstvornahme regelt, gegen?ber anderen Anspruchsgrundlagen unterbleibt in vielen F?llen der Selbstvornahme der n?tige finanzielle Ausgleich. Auch wegen des unterschiedlichen Anspruchsumfangs pl?diert die Autorin daher neben ? 536a Abs. 2 BGB f?r einen R?ckgriff auf das Bereicherungsrecht und bezieht weitere Selbstvornahmekonstellationen, etwa die Selbstvornahme durch den Vermieter, in ihre ?berlegungen mit ein.