Hofmann / Messling | Fluchtpunkt | Buch | 978-3-86599-384-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Hofmann / Messling

Fluchtpunkt

Das Mittelmeer und die europäische Krise
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86599-384-7
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Das Mittelmeer und die europäische Krise

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86599-384-7
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


»Schließlich blüht die modische Verneinung von Modernität, Vernunft und Aufklärung auf beiden Seiten unseres gemeinsamen Mittelmeeres.« Sadik J. Al-Azem

In der Méditerranée kommen die Zukunftsprobleme der globalen Welt wie unter einem Brennglas zur Sichtbarkeit: Europa muss sich vom Süden her neu entwerfen.

Mit Texten von
Sadik J. Al-Aze, Étienne Balibar, Raffaele Carbone, Volkan Çidam, Roberto Dainotto, Depression Era, Hanno Ehrlicher, Ottmar Ette, Gunter Gebauer, Mohamed Kerrou, Yann Lafon, Giovanni Levi, Nora Lafi, Nazan Maksudyan, Sandro Mezzadra, Tanja Michalsky, Sarga Moussa, Valentina Neri, Diogo Sardinha, Adania Shilbi, Frieder Otto Wolf

Hofmann / Messling Fluchtpunkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Messling, Markus
Markus Messling ist Professor für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Zuvor war er stellv. Direktor des Centre Marc Bloch und Professor für Romanische Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hatte Gastprofessuren und Fellowships u.a. in Paris, Cambridge, London und Kobe inne. Sein Buch "Champollions Hieroglyphen. Philologie und Weltaneignung" (Kulturverlag Kadmos 2012) wurde ins Französische, Arabische und Englische übersetzt.

Hofmann, Franck
Franck Hofmann ist seit 2015 Forscher am Centre Marc Bloch Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Kunstkomparatistik, der philosophischen Anthropologie und der kulturtheoretischen Globalisierungsforschung. 2001 Promotion in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Als DAAD-Lektor für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Lille 3 war er Gründungsherausgeber des deutsch-französischen Jahrbuchs »transversale«. Franck Hofmann war wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Sonderforschungsbereich »Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste« an der FU Berlin und Fellow am Centre international d art et du paysage auf der île de Vassivière. Gemeinsam mit Markus Messling fungierte er als Sprecher der internationalen Forschergruppe »Transmed! Denken der Méditerranée und europäisches Bewusstsein« an der Universität Potsdam und dem Collège International de Philosophie (2012-2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.