Hofmann | Karl Mannheim zur Einführung | Buch | 978-3-88506-938-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 172 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Zur Einführung

Hofmann

Karl Mannheim zur Einführung


1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-88506-938-6
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 172 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-938-6
Verlag: Junius Verlag GmbH


Mit der von ihm begründeten Wissenssoziologie zählt Karl Mannheim (1893-1947) zu den Klassikern der Soziologie. Auf dem Höhepunkt seiner Produktivität von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben, ist es ihm indes nie gelungen, eine eigene soziologische Schule zu gründen. Wilhelm Hofmanns Einführung stellt eine systematische Beziehung zwischen Mannheims Biografie und seinen wissenschaftlichen Analysen der Moderne her und zeigt, wie Mannheim seine Konzeption der »freischwebenden Intelligenz« als Antwort auf die kulturelle und politische Krise der Moderne entwickelte, die er als Krise des politischen Denkens begriff.

Hofmann Karl Mannheim zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofmann, Wilhelm
Wilhelm Hofmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität München.

Wilhelm Hofmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.