Hofmann | Hybridfahrzeuge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 537 Seiten, eBook

Hofmann Hybridfahrzeuge

Grundlagen, Komponenten, Fahrzeugbeispiele

E-Book, Deutsch, 537 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-66894-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch beschreibt ausführlich, beginnend mit der geschichtlichen Entwicklung, die verschiedenen Arten und Klassifizierungen von Hybridfahrzeugen. Es wird ferner detailliert dargestellt, wie und in welchen Bereichen Verbesserungen und zusätzliche Funktionalitäten durch die Hybridantriebstechnologie in Fahrzeugen ermöglicht werden.Eine genaue Erläuterung der Einzelkomponenten und deren Funktionen sowie Beispiele für Antriebsstrangmanagement und Betriebsstrategien vermitteln dem Leser das Verständnis für das Potential von Hybridantriebssträngen. Eine umfassende Beschreibung und Erklärung von repräsentativen Beispielen aller Topologien von ausgeführten Hybridfahrzeugen im PKW-Sektor schließen das Buch ab.Die 3. Auflage berücksichtigt nicht nur die seit Erscheinen der zweiten Auflage erreichten Fortschritte auf allen Teilgebieten, sondern auch zahlreiche Anregungen der Leser. Ein besonderer Fokus wird auf die zukünftige Bedeutung von Hybridfahrzeugen gelegt, die bei Einsatzvon regenerativ hergestellten Kraftstoffen (E-Fuels) niedrigere CO2-Gesamtemissionen aufweisen als Batterie Elektrische Fahrzeuge (BEV) auch bei Einsatz von regenerativ hergestelltem Strom.Bestens geeignet als Lehrbuch für Studierende des Maschinenbaus und der Kraftfahrzeugtechnik sowie als Fachbuch für Ingenieure, die sich ein fachübergreifendes Wissen in den verschiedenen Themenbereichen der Hybridfahrzeuge aneignen wollen.
Hofmann Hybridfahrzeuge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Antriebsstrangtopologien.- Klassifizierung von Hybridsystemen.- Motivation zum Bau von Hybridantriebssystemen.- Energiewandler für Hybridfahrzeuge.- Energiespeicher für Hybridfahrzeuge.- Antriebsstrangmanagement.- Repräsentative Hybridfahrzeuge.


Dr. Peter Hofmann ist Associate Professor am Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der Technischen Universität Wien und hält dort neben seiner Tätigkeit in F&E die Vorlesungen „Hybridantriebe“ und „Alternative Antriebe“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.