E-Book, Deutsch, 233 Seiten
Hofmann / Harzhauser Wiener Naturgeschichten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-205-21384-0
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Vom Museum in die Stratosphäre
E-Book, Deutsch, 233 Seiten
ISBN: 978-3-205-21384-0
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Thomas Hofmann studierte Erdwissenschaften an der Universität Wien, ist Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt in Wien. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Wissenschaftsbuch 2021 / Naturwissenschaft & Technik) und des BLOGS Wissenschaftsgeschichte(n) im Standard.at.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Title page;1
2;Copyright;6
3;Table of Content;7
4;Body;9
4.1;Zeit fürGeschichten –ein Vorwort;11
4.2;Wien –eine Stadt derLöwen;13
4.2.1;Begegnungen mit den Königenund Königinnen der Tiere;13
4.3;WienerSpitzen;35
4.3.1;Tägliche Höhenflüge, ein getoppter Rekord und einmalige Sensationen;35
4.4;Wenn Wissenschaftler Politiker werden;61
4.4.1;Von Erfolgsgeschichten und verfehlten Berufen;61
4.5;Zur Verortung Wiens –vielschichtigePerspektiven;79
4.5.1;Sphärische Annäherungen und Zugänge;79
4.6;„Menschenkommen und Menschen gehen“;101
4.6.1;Emotionale Begegnungen;101
4.7;MaritimeMonster;117
4.7.1;Wiener Wale: vom Prater ins Museum;117
4.8;„DieLiebhabereisachkundiger ,Amateure‘“;135
4.8.1;Citizen Science – wienerische Wurzeln;135
4.9;Wien besteht;157
4.10;aus sich selbst – die Rohstoffperspektive;157
4.10.1;Was war vor Urban Mining?;157
4.11;Wienkalt – warm;179
4.11.1;Mit dem Thermometer durch Stadt und Zeit;179
4.12;Einfeuilletonistisches Postskriptum;205
4.12.1;Die Donauregulierung: „mit schneidiger Schärfe undwirksamer Lebendigkeit“;205
4.13;Literatur;219
4.14;Danksagung;228
4.15;Bildnachweis;229
4.16;Personenregister;230